Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 162
DOI: 10.1055/s-0034-1398186
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-1-Diabetes – Assoziation zwischen kardialer autonomer Dysfunktion und dem AKQ

Contributor(s):
Frank Lichert
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 January 2016 (online)

Preview

Die kardiale autonome Dysfunktion ist eine frühe subklinische Komplikation bei Patienten mit Typ-1-Diabetes. Diese ist sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen mit dem Auftreten einer Mikroalbuminurie sowie mit Nierenerkrankungen bei Erwachsenen assoziiert. Y. H. Cho et al. untersuchten nun im Fall von jugendlichen Patienten mit Typ-1-Diabetes den Zusammenhang zwischen einer kardialen autonomen Dysfunktion und dem Albumin-Kreatinin-Quotienten (AKQ).